Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

   
   
DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Ausbildung: Lerne Fallschirmspringen

Nach einem Tandemsprung – der aber keine Voraussetzung ist – wollen viele die Faszination Freifall noch öfter und "allein" erleben.

Für die Ausbildung gibt es zwei gängige Methoden: Die klassische ("konventionelle") Ausbildung, bei der zunächst Sprünge an einer Aufziehleine durchgeführt werden und die beschleunigte Freifallausbildung (AFF). Die AFF (Accelerated Freefall) ist heutzutage die gängige und schnellere Ausbildung, hier beginnt der Schüler in Begleitung von Lehrern sofort mit dem Freifall.

Beschleunigte Freifallausbildung / AFF

Das zu erreichende Ausbildungsziel, nämlich kontrollierter und langer freier Fall, wird hierbei gleich an den Anfang gestellt.

Die AFF-Ausbildung gliedert sich in sieben aufeinander abgestimmte Leistungsstufen (Level), die im Idealfall in nur sieben Sprüngen absolviert werden können. Jedes Level baut dabei inhaltlich auf dem vorhergehenden auf. Beim ersten Sprung halten zwei AFF-Lehrer den Schüler vom Verlassen des Flugzeuges bis zur Fallschirmöffnung fest. Von Sprung zu Sprung wird das Lernprogramm und die Anforderungen an den Schüler gesteigert.

Begleiten während der ersten drei Level noch zwei Lehrer den AFF-Schüler im freien Fall, ermöglicht es der erreichte Leistungsstand ab Level 4, dass nur noch ein Lehrer mitspringt.

Danach folgen weitere Solo-Sprünge bis zum Erwerb der Lizenz nach dem 23. Sprung.

Schneller lässt sich Fallschirmspringen nicht erlernen.

Deine Investition in das großartigste Hobby der Welt

Wir bieten Dir als nicht mehrwertsteuerpflichtiger Verein für nur 1599€ dieses starke und umfangreiche AFF-Leistungspaket:

  • - Grundkurs mit umfangreicher Einweisung vor dem ersten Sprung
  • - Theoretische Ausbildung
  • - 7 AFF Sprünge, Level 1 bis 7 inkl. Briefing Ausrüstung/ Schirmleihe und Packen
  • - Betreuung der Ausbildungssprünge bis zur Lizenz
  • - Packausbildung (Preisvorteil ca. 40€)
  • - 5x Freiticket (für den Ausbilder) für 1-o-1 Einweisungssprünge (Preisvorteil ca. 250€)
  • - Vergünstigte Leihgebühr für die Ausrüstung 8€ / Sprung (Preisvorteil ca. 300€)

Der Ausbildung schließt sich ein theoretischer und ein praktischer Prüfungsteil an, der bei Bestehen zum Lizenzerwerb führt.

Die Kosten für eine abgeschlossene Ausbildung richten sich auch nach der benötigten Anzahl an Sprüngen bis zum Erwerb der Lizenz. Diese ist vom Lernfortschritt abhängig. Ähnlich wie in der Fahrschule kann daher der Preis für die absolvierte Ausbildung je Schüler ein wenig schwanken und liegt bei ca. gut 2000€.

Klassische Ausbildung – Static Line

Die ursprüngliche und klassische Form der Ausbildung zum Fallschirmspringen wird heutzutage als "konventionell" bezeichnet. Sie gliedert sich in zwei große Abschnitte, die "Automatik"- und die Freifallausbildung.

Während der Automatikschulung werden die Sprünge aus Höhen zwischen 1.000 bis 1.500 Metern durchgeführt. Der Springer ist dabei mit seinem Fallschirm durch eine Aufziehleine mit dem Flugzeug verbunden. Beim Verlassen des Flugzeuges streckt sich die Leine und zieht den Fallschirm aus seiner Verpackung. Der Springer hängt dann sofort an der geöffneten Fallschirmkappe. Die Sprünge mit automatischer Auslösung dienen dem Erlernen einer korrekten Absprunghaltung und der bewussten Wahrnehmung der Körperlage im Luftstrom.

Wurde das eigenständige Ziehen des Aufziehgriffes demonstriert, kann er mit der Freifallausbildung fortsetzen. Mit zunehmender Sicherheit und Erfahrung wird die Absprunghöhe bis auf 4.000 Meter gesteigert, die Freifallzeit auf bis zu 60 Sekunden erhöht.

Beiden Ausbildungsformen schließt sich ein theoretischer und ein praktischer Prüfungsteil an, der bei erfolgreichem Bestehen zum Lizenzerwerb führt.

Deine Investition ins Glück

Die Kosten für diese Ausbildung betragen 599€.

Wie auch bei der AFF-Ausbildung benötigt man zum Erwerb der Lizenz mindestens 23 Sprünge. Insgesamt liegt der zu kalkulierende Gesamtbetrag ebenfalls um etwa 2000€.

© 2023 Fallschirmsportgruppe Wildeshausen e.V. – Alle Rechte vorbehalten.